Horst Kuhnert – Erich Heckel-Preis 2024 /// Gala Adam – Förderpreis 2024
Ein Ausstellungsprojekt des Künstlerbundes Baden-Württemberg
06.12. – 20.12.2024 & 08.01. – 14.02.2025
Horst Kuhnert – Erich Heckel-Preisträger 2024
Gala Adam – Förderpreisträgerin 2024
Einladungskarte Horst Kuhnert – Erich Heckel-Preis 2024
Horst Kuhnert ist 1939 in Schweidnitz / Schlesien (heute: Świdnica) geboren und lebt in Stuttgart.
www.horst-kuhnert.de
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
am Freitag, 06. Dezember 2024, 19 Uhr
im AKKU Projektraum
Gerberstraße 5 C
70178 Stuttgart
Begrüßung:
Simone Demandt, Erste Vorsitzende des Künstlerbundes Baden-Württemberg
Laudatio Erich-Heckel-Preis:
Dr. Tobias Wall, Kunstwissenschaftler (Stuttgart)
Laudatio Förderpreis:
Carolin Wurzbacher, Kuratorin Städtische Museen Heilbronn / Kunsthalle Vogelmann
Preisverleihung:
Dr. Susanne Lüdtke, Sprecherin des Freundeskreises des Künstlerbundes
Ausstellungsdauer:
06.12. – 20.12.2024 &
08.01. – 14.02.2025
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 14 – 18 Uhr
Einladungskarte Gala Adam – Förderpreis 2024
Gala Adam ist in Syktywkar, Komi Republik (Russland) geboren und lebt in Stuttgart.
www.gala-adam.com
Der Erich Heckel-Preis und der Förderpreis werden vom Freundeskreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg finanziell ausgestaltet und seit 2016 mit einer gemeinsamen Ausstellung im AKKU Projektraum verbunden. Mit dem Erich-Heckel-Preis (5.000,- Euro), der seit 1980 verliehen wird, wird ein künstlerisches Lebenswerk von hohem Rang gewürdigt. Mit dem seit 1994 verliehenen Förderpreis (2.500,- Euro) sollen jüngere Künstlerinnen und Künstler auf ihrem weiteren Weg ermutigt werden. Frühere Preisträger*innen waren beispielsweise Gerda Bier, Josef Bücheler, Peter Dreher, Wolfgang Gäfgen, Romane Holderried-Kaesdorf, Ulrika Jäger oder Horst Egon Kalinowski (Heckel-Preis) und Isa Dahl, Hans Michael Franke, Jörg Mandernach, Gabriela Oberkofler oder Andrea Zaumseil (Förderpreis). Die Entscheidung über die Vergabe der Preise trifft der Beirat des Freundeskreises, dem aktuell Peter Bonfert (Stuttgart), Dr. Julia Galandi-Pascual (Freiburg), Meike Gatermann (Stuttgart), Dr. Susanne Lüdtke (Esslingen), Linda Treiber (Ettenheimmünster) und Dr. Tobias Wall (Stuttgart) angehören.
Der AKKU Projektraum in der Stadtmitte Stuttgarts ist eine Kooperation des Künstlerbundes Baden-Württemberg und der ABK Stuttgart. Der AKKU wurde im Januar 2016 eingerichtet und wird maßgeblich vom Freundeskreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg e.V. und dem Verein der Freunde der Akademie e.V. finanziert.