Melanie Grocki
Studium 2006-2009 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie München bei Gerhard Merz / 2003-2006 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Nürnberg bei Rolf-Gunter Dienst /
Auszeichnungen 2012 Kunstförderpreis des Kreises Viersen / 2010 Stipendium Kunstgenerator / 2009 Stipendium Künstlerhaus Hooksiel /
Lehre seit 2017 Lehrbeuftragungen für "Zeichnen" an der Hochschule Augsburg /
Linienscharen Konzeption und Moderation von „echolot“ - einem Gesprächsformat in Zusammenarbeit mit Sabina Aurich, zu dem internationale Künstler eingeladen werden ihre Position in den Räumen des Württembergischen Kunstverein Stuttgart vorzustellen und anhand von Originalarbeiten zu diskutieren / Projektverantwortliche der „Linienscharen“, einer Plattform für zeitgenössische Zeichnung, die sich für einen lebendigen Diskurs in Stuttgart einsetzt (Entwicklung von Ausstellungskonzepten, Zusammenstellen von Workshops und Vorträgen, Moderation von Künstlergesprächen, Konzeption verschiedener Formate für Partizipation und Austausch innerhalb einer aktiven Künstlerschaft vor Ort)
Ausstellungen Einzelausstellungen |
|
2023 |
„.endlich.“, Kunstverein Brackenheim |
2021 |
„Polytope und Zufallsknäuel“, Kunstverein Amberg |
2020
|
„Klumpen“, Oberwelt e.V., Stuttgart „Gelände“, Kunstverein Nürtingen |
2019
|
„FUEGEN + FLECHTEN“, Galerie im Artforum, Künstlerkreis Ortenau, Offenburg „GITTER“, Haus der Bildung Schwäbisch Hall |
2010 |
„formverloren | farbverhalten | flächenvermessen“, Städtische Galerie im Park Viersen |
2009 |
„ratiomorphe Strukturen und algorithmische Systeme“, Künstlerhaus Hooksiel |
2007 |
„Tempelkleinodien des großen Unbekannten“ mit Phoebe Lesch, AkademieGalerie München |
Gruppenausstellungen |
|
2023 |
„Komplexe Systeme“, Städtische Galerie Traunstein „zeichnung_04“, Atelier Scheuermann, Bonn „Zwischen Nähe und Distanz“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
2022 |
„Suite. Zeichnung 22“, Galerie Sturm Schober, Wien, kuratiert von Reinhard Ermen „Selbstzünder“, Konrad (ehemalige Hauptpost Stuttgart) |
2021 |
„Stadt der Zeichnung“ , Kunstverein Speyer, kuratiert von Rebekka Bruhnke und Barbara Hindahl „Suite. Zeichnung 21“, Galerie Michael Sturm, Stuttgart, kuratiert von Reinhard Ermen „Funkenflug“, Satellit Stuttgart |
2020 |
„Partnerwahl“, Galerie im Artforum, Künstlerkreis Ortenau, Offenburg |
2019
|
„Blasenflieger“, Galerie im Kornhaus, Kircheim unter Teck „Könnte aber doch“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart „Seiten | Räume“, Städtische Galerie Ostfildern, Hospitalhof Stuttgart, Museum Ritter Waldenbuch |
2018
|
„Seiten | Räume“, Württembergischer Kunstverein, Stadtbibliothek/Graphothek Stuttgart, Schriftstellerhaus „10 Jahre Kunstgenerator“, Städtische Galerie im Park Viersen |
2017
|
„Näherung“, Wilhelmstraße 16 e.V. Bad Canstatt „Präsenz, Kritik, Utopie“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
2016 |
„differenzierbare Mannigfaltigkeiten“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
2014 |
„Sammeln im Norden“, Kunsthalle Wilhelmshaven |
2012 |
„Form, Farbe und Intensität - Kunstpreis 2012“, Kirchheim „Kunstförderpreis des Kreises Viersen“, Generatorenhalle Viersen |
2011
|
„vielfach verortet“, Sezession Darmstadt „Fokus Junge Kunst“, Kunstverein Radolfzell |
2009
|
„Diplom 2009“, Akademie der bildenden Künste München "NORDWESTKUNST - Die Nominierten 2009“, Kunsthalle Wilhelmshaven
|
Mitglied seit 2019
/höhen /kissen /03, 2019, Buntstift auf Papier, 70 x 50 cm