Live aus der Wunderkammer mit Elke Hennen
Elke Hennen hat Freie Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste sowohl in Stuttgart als auch in Karlsruhe studiert. Abschließend beschäftigte sie sich an der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe mit Medienkunst.
Sie arbeitet als Dozentin an der Landesakademie Schloss Rotenfels. Aber auch für die Kulturakademie Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und hat dort die künstlerische Leitung für den Bereich plastische Formgebung.
Sie ist als Künstlerin im Bereich Objekt, Skulptur, Installation und Mixed Media tätig.
Gleichsam einer skurrilen Wunderkammer erzählt Elke Hennen in kryptischen Verdichtungen zu installativen Situationen von dem Ansammel-Verhältnis in Bezug auf einer Ausstattung mit den Dingen und wie wir sie verwahren. Inmitten prothesenhafter Formumgebungen gebärden sich detailreiche Ensembles, die auf Körperlichkeit verweisen, ohne zu definieren. Sie demonstrieren, bezeichnen, spielen und fragen an.
Es geht um Transformationen, Widersprüchlichkeiten, psychologische Momente von Wahrnehmung und seiner Hinterfragung.
Dabei geht es nicht mehr um die eine künstlerische Arbeit an sich, sondern die Arbeit, die zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Möglichkeiten offen legt.
Mitglied seit 2015
Skizze für eine Wunderkammer aus Leder, Knochen, Silikon, Glas, Kunststoff, Pelz, Porzellan, Muschel, Wachs, Metall, Bernstein, Holz, Rosshaar, Polaroid, textilem Material, Katzenhaare und menschlicher Arm