Mirja Wellmann

1984 - 1996 Studium Grafikdesign, Blocherer Schule, München / Selbständiges
Grafikdesignstudio, München / 1997 - 2002 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Werner Pokorny und Micha Ullman
Preise, Stipendien, Auszeichnungen: 2016 Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Projektförderung Ausstellung und Katalog "Hörwelten", Marburg / 2005 und 2006 Atelierstipendium Künstlerhaus Stuttgart Reuchlinstraße e.V., Stuttgart, / 2005 Arbeitsstipendium Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg und des DRAC Alsace, CEAAC, Straßburg, Frankreich /2003 Kunststiftung Baden-Württemberg
Arbeiten in öffentlichem Besitz: 2021 Sparkassenstiftung Reutlingen / 2019 Stadt Ehingen / 2009 Kunstmuseum Stuttgart / 2006 Kunsthalle Göppingen
Einzelausstellungen: 2019 48° 17’ 4.96” N 9° 43’ 36.671” E - Hörskulpturen, Städtische Galerie Ehingen / 2018 Galerie Markus Kraushaar, Kunsthaus Fischer, Stuttgart / 2017 LightSculpture, Oracle OpenWorld, San Francisco (USA) / 2016 Hörwelten, Kunstverein Marburg (Jubiläumsausstellung zum 100-jähr. Bestehen der blista Blindenstudienanstalt Marburg) / 2014 Hört!, Städtische Galerie Ostfildern
Gruppenausstellungen: 2022 Kunst Reutlingen, Kunstmuseum Reutlingen / 2021 Dok - Han 100 Scene_Exhibition, Hanseong Baekje Museum, Soul (Korea) / 2020 Kunstmesse Art Karlsruhe, vertreten durch die Galerie Markus Kraushaar, Kunsthaus Fischer, Stuttgart / 2019 Kunstpreis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Kunsthalle Göppingen
Publikationen: 2018 Skulpturen von Mirja Wellmann, Kunsthaus Fischer / 2016 Hörwelten – Mirja Wellmann, Kunstverein Marburg / 2005 Hörstationen – Mirja Wellmann, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und des DRAC Alsace, CEAAC, Straßburg
Mitglied seit 2022

HearingNest 48° 19‘ 49.393“ N 9° 30‘ 36.763“ E, 2020, Holz, Flugzeugsperrholz, lackiert 43 x 48 x 60 cm